Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Weingut liegt in der Gemeinde Leiwen an der Mosel im Bereich Bernkastel. Die Familie betreibt bereits seit über 400 Jahren Weinbau. Heute leitet Alexander Loersch den Familienbetrieb und wird dabei tatkräftig von seinem Vater unterstützt, der das Weingut bis zum Jahre 2008 erfolgreich geführt hat. Schon 2002 hat Alexander die Regie im Keller übernommen und begonnen seine Philosophie vom terroirgeprägten, feinfruchtigen, langlebigen, lagen- und jahrgangstypischen Weinen umzusetzen. Im Vordergrund steht hierbei ganz klar der Riesling.

Wichtig ist, den Weinen einen eigenen, individuellen Charakter zu verleihen. Ausgewählte Reben in klassischen Steillagen, selektive Handlese, schonende Traubenverarbeitung, Spontanvergärung mit den natürlichen Hefen, Ruhe und Zeit sind die maßgeblichen Erfolgsfaktoren für den hochwertigen Spitzenriesling aus dem Hause Loersch. Die Weinberge umfassen vier Hektar Rebfläche in den Lagen Klostergarten (Leiwen), Altärchen und Apotheke (Trittenheim), Hofberger (Dhron) und Goldtröpfchen (Piesport). Es werden als Hauptsorte der Riesling, sowie kleine Mengen Spätburgunder und Rivaner kultiviert. Durch den naturnahen Anbau ohne Mineraldüngung und mit Naturbegrünung bleibt der Boden lebendig und bietet Lebensraum für verschiedenste Tiere, Insekten und Wildkräuter.

Zahlreiche Auszeichnungen wie z.B. Der Riesling Erzeugerpreis, Best German Wine Producer Austrian Wine Challenge, Staatsehrenpreis, Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz und etliche Siegerweine bei verschiedenen Verkostungen wie z.B. Jahresauswahlprobe Mosel, Riesling Champion, Landesweinprämierung, Zeitschrift Capital Verkostung bestätigen die Spitzenqualität der Weine.