Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weingut Pacher Hof - Andreas Huber

Charaktervolle Weißweine mit ausgeprägter Frucht und Mineralität aus Südtirol im Eisacktal

Der Pacherhof liegt in Neustift an einem sonnenverwöhnten Hang oberhalb von Brixen im Eisacktal. Das historische Weingut bei Brixen existiert seit 1142 und ist seit jeher in Familienbesitz. Andreas Huber ist Winzer und Kellermeister am Weingut Pacherhof. Auf acht Hektar baut er mit viel Freude, Liebe und Passion acht weiße Rebsorten an. Seine Weine sind trocken mit ausgeprägter Frucht und Mineralität und tragen die Charakteristika des Rebstocks und der Erde in sich. Dieser Umstand sowie das besondere Mikroklima mit markanten Temperaturunterschieden aufgrund warmer Tage und kühler Nächte – insbesondere zur Reifezeit – sind das natürliche Potential des Weinguts und die Grundlage für die charaktervollen und eleganten Weißweine.

Der Keller des Pacherhofs befindet sich in altem Gemäuer aus dem 12. Jahrhundert. Die Trauben werden sanft gepresst und schonend in großen Edelstahltanks und teilweise in Holzfässern vergoren und ausgebaut. Andreas Huber setzt auf schonende Verarbeitung und verzichtet bewusst auf den Ausbau im Barrique-Fass. Derzeit probiert sich der junge Familienvater an einem Cuvée und einem Passito.

Die Ausbildung hat Andreas Huber in der Weinbauschule Veitshöchheim bei Würzburg genossen, sein Talent, die Leidenschaft und das Gespür für den Wein hat er von seinem Vater sowie seinem Großvater geerbt. Opa Josef Huber war ein Weinpionier, der zahlreiche Erkundungsfahrten unternahm und dabei zur Erkenntnis gelangte, dass für die Böden und teils steilen Hänge des Eisacktals der Sylvaner, der Ruländer und der Gewürztraminer die geeignetsten Sorten sind. Auch pflanzte er als erster die Kerner Rebe im Eisacktal an. Noch heute sind diese Weine das Aushängeschild des Pacherhofs und des gesamten Eisacktaler Weinbaus.