Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Österreich ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Weine und verfügt über eine vielfältige Weinbaulandschaft, die sich über mehrere Weinbaugebiete erstreckt. Diese Gebiete erstrecken sich von den östlichen Regionen entlang der Donau bis zu den sonnigen Hängen der österreichischen Alpen. Hier sind einige der bekanntesten Weinanbaugebiete Österreichs:

Niederösterreich: (inklusive Wachau, Kamptal, Kremstal und Weinviertel): Niederösterreich ist das größte Weinanbaugebiet Österreichs und bekannt für seine Vielfalt an Rebsorten. Die Wachau, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist berühmt für ihre Steilterrassen und herausragenden Grüner Veltliner und Rieslinge. Das Kamptal und Kremstal sind ebenfalls bekannt für ihre eleganten Weißweine, während das Weinviertel für seinen Grünen Veltliner, Österreichs meistangebaute Rebsorte, bekannt ist.

Burgenland: Diese Region im Osten Österreichs ist bekannt für ihre Rotweine, insbesondere für den Zweigelt und Blaufränkisch. Der Neusiedlersee, ein flacher See in der Region, wirkt als Wärmespeicher und begünstigt den Anbau von edelsüßen Weinen wie dem berühmten Ausbruch und Beerenauslesen.

Steiermark: Die Steiermark im Süden Österreichs ist bekannt für ihre Sauvignon Blancs und Morillons (Chardonnay), insbesondere aus den Weinregionen Südsteiermark und Vulkanland Steiermark. Die Region ist auch für ihre steilen Hügel und das milde Klima bekannt, die optimale Bedingungen für den Weinbau bieten.

Wien: Ja, auch die Hauptstadt Österreichs hat Weinberge! Die Weingärten rund um Wien produzieren hauptsächlich Weißweine, darunter Grüner Veltliner und Riesling. Die Wiener Weinberge sind bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt und bieten eine einzigartige Gelegenheit, städtisches Leben mit ländlicher Atmosphäre zu verbinden. Österreichische Weine sind für ihre Qualität, Reinheit und Vielfalt bekannt und haben sich einen festen Platz auf den internationalen Weinmärkten erobert.

Die Weinanbaugebiete Österreichs bieten nicht nur herausragende Weine, sondern auch atemberaubende Landschaften und ein reiches kulturelles Erbe, das es zu entdecken gilt.